Zum Inhalt springen

Archiv für

Die Armen reicher machen, nicht umgekehrt!

Im Frühjahr 2012 kaufte Facebook Instagram für über eine Milliarde Dollar. Instagram vertreibt eine Software für Smartphones, um Fotos zu bearbeiten und mit Anderen zu teilen. Die Firma beschäftigt 12 Mitarbeiter. Im Januar meldete Kodak Insolvenz an. Die Firma beschäftigt fast 13.000 Mitarbeiter. Instagram und Kodak sind beide in der Fotobranche aktiv.

„It´s the economy, stupid!“ war wohl der erfolgreichste Wahlslogan Bill Clintons: Es geht um die Wirtschaft, Dummerchen! Wähler erwarten von Politikern vor allem eine gute Wirtschaftspolitik. Aber was ist eine gute Wirtschaftspolitik? „Eine gute Wirtschaftspolitik erkennt man daran, dass sie die Armen reicher macht, nicht die Reichen ärmer!“ – dieser Aussage würde in Umfragen eine klare Mehrheit zustimmen, während die konkreten Maßnahmen, das umzusetzen, heiß umstritten sind. Weiterlesen

Griechenland ist pleite – was nun?

In den nächsten Tagen wird feststehen, dass Griechenland seine Reformverpflichtungen nicht erfüllt und die griechische Wirtschaft noch massiver schrumpft als befürchtet. Damit darf kein neues Geld an Griechenland fließen. Bereits jetzt lebt der griechische Staat von gedrucktem Geld. Die Staatspleite ist nun unausweichlich. Was heißt das für Deutschland?

Deutschland hat durch die Griechenland-„Rettungspakete“ Bürgschaften für Kredite des griechischen Staates übernommen. Zahlt Griechenland diese Kredite nicht zurück, muss der Bürge zahlen. Zudem hat die Bundesbank Forderungen gegen die Bank von Griechenland in Milliardenhöhe, die ebenfalls ausfallen werden. Diese Kosten addieren sich zu etwa 80 Milliarden Euro. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: